Erstellt am 13. März 2015 - 17:31
Meldung vom September 2014:
Heute, am 26. September, hat eine Aktionswoche gegen Investitionen in Atomwaffen begonnen. In mehreren Städten finden Aktionen vor Banken und Sparkassen statt, die in Atomwaffen und deren Trägersysteme investieren oder Kredite an Firmen vergeben, die diese herstellen, es werden Briefe und E-Mails an Banken geschrieben und vieles mehr.
Erstellt am 13. März 2015 - 17:29
Meldung vom September 2014:
Die DFG-VK ruft zur Rücknahme der Entscheidung und zur aktiven Behinderung der politisch verfehlten und völkerrechtswidrigen Kriegswaffenlieferungen in den Irak auf!
Erstellt am 13. März 2015 - 17:26
Meldung vom September 2014:
Am Donnerstag beginnt in Wales der NATO-Gipfel, aber die Proteste der Friedensbewegung haben schon am Wochenende begonnen. Hier kann man sich aktuell informieren:
*auf der Seite des internationalen Netzwerks „No to War – No to NATO“:
http://www.no-to-nato.org/2014/09/02/frieden-statt-nato/
*auf der Seite der nationalen Bewegung gegen die NATO (mit Link zu Blog):
Erstellt am 13. März 2015 - 17:22
... die Zeit der Rundmails allein ist vorbei! Nach technischen Schwierigkeiten und viel ablenkender Arbeit an weiteren Problemen melden wir uns nun auch von dieser Homepage aus wieder zu Wort. Wir freuen uns auf Euch, Eure Kommentare, Eure Ideen und Eure Angebote zum Mitmachen. Stay tuned!
Erstellt am 6. September 2014 - 10:38
„… - eine starke Antikriegs-und Friedensbewegung ist nötig“: Vortrag und Diskussion mit Monty Schädel, Politischer Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und Mitglied des Rostocker Friedensbündnisses, am Donnerstag, 4. September, um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus Evershagen, Maxim-Gorki-Str. 52. Die Veranstaltung richten der RotFuchs Förderverein e.V., die Rosa-Luxemburg-Stiftung und wir gemeinsam aus. Herzlich willkommen!
Erstellt am 27. August 2014 - 0:42
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg, heute vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg. Niemand hat aus diesen verheerenden Kriegen Lehren gezogen. Heute existieren mit den Eskalationen im Nahostkonflikt, der Ukrainekrise und den Folgen des Überfalls auf den Irak 2003 drei große internationale Brandherde gleichzeitig und die Kriegsgefahr wächst weiter.
Erstellt am 17. August 2014 - 15:01
Gestern gab es nichts Schriftliches vom Nordstrahl. Nicht, dass nichts passiert wäre! Im Gegenteil. Nur hat uns unsere Tour auf der Zielgeraden keine Zeit für Ausflüge ins Internet gelassen.
Erstellt am 15. August 2014 - 20:49
Heute war der Nordstrahl weit unterwegs. Unsere Stationen waren die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg im Norden und der Truppenübungsplatz Lehnin ganz auf der anderen Seite von Berlin.
Erstellt am 14. August 2014 - 22:15
Der Nordstrahl blinkt heute aus Fürstenberg an der Havel. Wir haben die KZ-Gedenkstätte Ravensbrück besucht. Ravensbrück war das größte Frauenkonzentrationslager auf deutschem Boden. Es hat, 1939 eröffnet, in diesem Jahr auch ein makabres Jubiläum. Hier waren insgesamt 140.000 Menschen inhaftiert, unter ihnen 20.000 Männer, alle anderen Frauen, weibliche Jugendliche und Kinder aus 40 Nationen. Sie starben durch Hunger, Krankheiten und medizinische Experimente. Ab 1944 wurden auch 5-6.000 Häftlinge vergast.
Erstellt am 13. August 2014 - 21:39
Der Nordstrahl der DFG-VK-Friedenssternfahrt ist erst heute gestartet, strahlt dafür aber umso heller. Los ging es in Rostock auf dem Thomas-Müntzer-Platz an einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg - in Beidem durchaus symbolträchtig - und wir haben schon zwei Stationen absolviert: den Fliegerhorst Laage-Kronskamp und den Standort Neustrelitz des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Seiten