Appell an Wissenschaft und Politik: Verweigern Sie der UDT Ihre Unterstützung!

Rostocker Friedensbündnis                                                                                                   Rostock, 18.4.2023

Bündnis „UDT entwaffnen“

 

An:

Rektorin der Universität Rostock, Magnifizenz Prof. Dr. Elizabeth Prommer

Dekane der Fakultäten der Universität Rostock

Studierendenrat (Stura) und Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock

Fachschaften der Universität Rostock

Ocean Technology Campus (OTC)

Kundgebung zur UDT am 20. April auf dem Uniplatz

„Gegen die Unterwasser-Rüstungsmesse in Rostock – Appell an Wissenschaft und Politik“ heißt es am Donnerstag, 20. April, um 16 Uhr auf dem Universitätsplatz. Wir stellen einen Appell vor, der sich an Akteure in Lehre und Forschung sowie Parteien und die Landespolitik wendet. Sie werden aufgerufen, der UDT (Undersea Defence Technology) ihre Unterstützung zu verweigern. Es gibt Redebeiträge, unter anderem von Nurgül Senli, Kreisvorsitzende der Partei Die Linke Rostock, und eine Straßentheateraufführung.

Wichtige Termine für die Vorbereitung der Proteste gegen die UDT

*HEUTE, Mittwoch, 12. April, ab 17 Uhr, Margaretenplatz: Küfa (Küche für alle) mit Vortrag/Präsentation über die UDT

*Freitag, 14. April, 19 Uhr, Café Median, Niklotstr. 5: Soli-Tresen mit Vortrag/Präsentation über die UDT

*Donnerstag, 20. April, 19 Uhr, Peter-Weiss-Haus: PolDo über die UDT; VORHER UNSERE KUNDGEBUNG, 16 Uhr, voraussichtlich auf dem Universitätsplatz, mit Redebeiträgen, einer Unterschriftensammlung unter einen Aufruf an Wissenschaft und Politik, die UDT nicht zu unterstützen, und Straßentheater

Rostocker Ostermarsch: Ergebnisse (unsere Pressemitteilung vom 9. April)

Unter dem Motto „Die Waffen nieder! Stoppt den Krieg in der Ukraine!“ demonstrierten am Sonnabend bis zu 250 Ostermarschierer zwischen Matrosendenkmal und Doberaner Platz. Die Teilnehmer kamen aus Rostock und Umgebung, aber auch aus entfernteren Orten wie Greifswald und Potsdam. Vertreter linker Gruppen und Parteien hielten Reden. Sie bewerteten die aktuelle Bundes- und Landespolitik und sprachen über Lösungswege für die Beendigung des Krieges.

Aufruf zum Rostocker Ostermarsch 2023: Die Waffen nieder! Stoppt den Krieg in der Ukraine!

Ostern 2023 treffen wir uns wieder auf der Straße: Ostersonnabend, 8. April 2023, 11 – 13 Uhr

Wo wir demonstrieren:

  • 11 Uhr Auftaktkundgebung beim Denkmal für die revolutionären Matrosen - Demonstration zur Werftstraße
  • 11.40 Uhr Zwischenkundgebung beim Gedenkstein für die Befreiung der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter am 1. Mai 1945 – Demonstration auf der Doberaner Straße zum Doberaner Platz
  • 12.30 Uhr Abschlusskundgebung auf dem Doberaner Platz

Worüber wir sprechen:

UDT 2023: Offener Brief des Bündnisses "UDT entwaffnen" an Bürgerschaft und Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, wie Sie sicherlich wissen, soll vom 9. bis 11. Mai 2023 in den Hallen der Rostocker Hansemesse die diesjährige Auflage der weltgrößten Rüstungsmesse und Fachmesse für Unterseekriegsführung, UDT (Undersea Defence Technology), stattfinden.

UDT entwaffnen! Mahnwache vor dem Rathaus am 29. März, 15.30 Uhr

Am 29. März ab 16 Uhr tagt in Rostock wieder die Bürgerschaft. Diese Sitzung wollen wir vor dem Rathaus mit einer Mahnwache begleiten. Wir wollen darauf hinweisen, was die UDT für eine Veranstaltung ist, fragen, wie sie nach Rostock gekommen ist, und von den Bürgerschaftsmitgliedern wissen, wie sie zu ihr stehen und ob sie etwas dafür tun würden, sie zu verhindern. Dazu werden wir auch in der Einwohnerfragestunde zu Beginn der Bürgerschaftssitzung sprechen.

Rostocker Ostermarsch 2023

Wie in Vor-Pandemie-Zeiten geht es diesmal wieder am Ostersonnabend, 8. April, per Demonstration auf die Straße!

Wir starten um 11.00 Uhr am Denkmal für die revolutionären Matrosen am Kabutzenhof. Die Abschlusskundgebung wird um 12.30 Uhr auf dem Doberaner Platz stattfinden. Eine Zwischenkundgebung ist in der Werftstraße bei der Schiffshalle der ehemaligen Neptunwerft, an der Gedenktafel für die Befreiung der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter am 1. Mai 1945, geplant.

Die Rüstungsmesse und -konferenz UDT soll nach Rostock kommen. UDT entwaffnen!

Für die Tage vom 9. bis 11. Mai 2023 hat sich die Untersea Defence Technology in der Rostocker Hansemesse angesagt.

Unsere Losung heißt: UDT entwaffnen!

Aktuelles in den nächsten Wochen immer wieder hier bei uns und hier:

https://stadtgestalten.org/udt-entwaffnen/

https://www.instagram.com/udt.entwaffnen/

Illustrierte Nachlese vom 24. Februar, unserem Aktionstag an drei Orten in Rostock und Umgebung

An Morgen in Laage, bei einem Supermarkt:

Seiten

Rostocker Friedensbündnis RSS abonnieren