Sie sind hierAppell an Wissenschaft und Politik: Verweigern Sie der UDT Ihre Unterstützung!
Erstellt am 18. April 2023 - 11:41
Rostocker Friedensbündnis Rostock, 18.4.2023 Bündnis „UDT entwaffnen“
An: Rektorin der Universität Rostock, Magnifizenz Prof. Dr. Elizabeth Prommer Dekane der Fakultäten der Universität Rostock Studierendenrat (Stura) und Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock Fachschaften der Universität Rostock Ocean Technology Campus (OTC) Kreisverbände Rostock der Parteien mit Fraktionen in der Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Rostock: Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke, SPD Präsidentin des Landtages des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Birgit Hesse Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bettina Martin Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig
Appell an Wissenschaft und Politik: Verweigern Sie der UDT Ihre Unterstützung! Sehr geehrte Damen und Herren, vom 9. bis 11. Mai soll die Messe und Konferenz UDT (Undersea Defence Technology) in Rostock stattfinden. Sie sind involviert. Sehr geehrte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, in der Sitzung der Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am 29. März wurde speziell die Unterwasserforschung am OTC als einer der maßgeblichen Faktoren für die Einladung der UDT nach Rostock benannt. Der Ocean Technology Campus wurde 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Wettbewerbs „Clusters4Future“ als Zukunftscluster ausgezeichnet. Damit ist eine große Verantwortung verbunden. Aus unserer Sicht kann sie nur dort wahrgenommen werden, wo für den Frieden gearbeitet wird. Der OTC ist eng mit der Universität Rostock verbunden. In der Grundordnung der Universität ist folgende Zivilklausel verankert: „Lehre, Forschung und Studium an der Universität sollen friedlichen Zwecken dienen, das Zusammenleben der Völker bereichern und im Bewusstsein der Nachhaltigkeit bei der Nutzung der endlichen natürlichen Ressourcen erfolgen.“ Werden Sie Ihrer Zivilklausel gerecht! Leisten Sie der Vernetzung von Wissenschaft, Militär und Rüstungsindustrie, mit der die UDT für sich wirbt, nicht Vorschub! Die Wissenschaft hat große Aufgaben bei der Bewältigung der wichtigsten Probleme der Menschheit: Hunger, Krankheit, Flucht, Klimawandel. Kriege sind eine wesentliche Ursache für diese Probleme. Daher sollten Sie alles tun, um den Missbrauch Ihrer Forschungsergebnisse für die Förderung von Kriegen zu verhindern. Schaffen Sie auch die Bedingungen dafür, dass Ihre Studierenden und der wissenschaftliche Nachwuchs im Sinne des Friedens studieren und sich qualifizieren können! Mit ihrem „Next Generation Programme“ schafft die UDT gerade ihnen kostenfreie Teilnahmemöglichkeiten. Lassen Sie nicht zu, dass ihre Technikbegeisterung dafür ausgenutzt wird, sie für den Krieg zu werben! Sehr geehrte Politikerinnen und Politiker, wir haben aus Stadt und Land schon Worte des Bedauerns über die UDT gehört. Wir wünschen uns aber eine deutlichere Positionierung. Der Koalitionsvertrag der Regierungsparteien für 2021-2026 nennt als einen der zentralen Punkte für die Novellierung des Landeshochschulgesetzes „die Sicherstellung, dass Lehre, Forschung und Studium an Hochschulen friedlichen Zwecken dienen“ und erklärt: „Mecklenburg-Vorpommern wird sich auch weiterhin für Nachhaltigkeit, Klimaschutz, die Wahrnehmung der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Frieden und Sicherheit in der Welt einsetzen.“ Der Umgang mit der UDT bietet eine gute Gelegenheit dazu. Setzen Sie sich dafür ein, dass die UDT in Rostock nicht stattfindet! Die Auflösung des Vertrages mit der Clarion Defence and Security Ltd wäre vermutlich teuer. Aber sie wäre eine Investition in eine friedliche Zukunft. Wir appellieren an Sie: Verweigern Sie der UDT Ihre Unterstützung! Wir werden uns freuen, von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen Rostocker Friedensbündnis ( www.rostocker-friedensbuendnis.de, rostocker-friedensbuendnis@web.de ) Bündnis„UDT entwaffnen“ ( https://stadtgestalten.org/udt-entwaffnen/, udt-entwaffnen@systemausfall.org ) |