Diplomatie statt Krieg! Waffen töten!
Heute vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, begann der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine. Dieser Krieg ist noch immer nicht beendet. Im Gegenteil: Es werden immer aggressivere Waffen an die Ukraine geliefert. Ernsthafte Bemühungen um eine Verhandlungslösung sind nicht in Sicht.
Auch Rüstungsfirmen und Militäreinrichtungen in unserer Region sind an Kriegen beteiligt. Unsere Mahnwachen heute weisen darauf hin, wo zurzeit für den Krieg gearbeitet wird:
in Laage mit dem Eurofighter-Geschwader „Steinhoff“ und den nach Laage verlegten Eurofightern des Geschwaders „Richthofen“ aus Wittmund: In Laage ist eine Alarmrotte der deutschen Luftwaffe stationiert. Mit Kampfflugzeugen aus Laage führt die Luftwaffe einen NATO-Einsatz im Baltikum unmittelbar an der Grenze zu Russland.
- Unsere Mahnwache in Laage: ab 11 Uhr an verschiedenen Standorten
in Rostock mit Rüstungsunternehmen und dem Marinekommando: Firmen wie Diehl Aerospace und Rheinmetall sind in unserer Stadt ansässig. Das Marinekommando, die höchste Führungsinstanz der Deutschen Marine, soll demnächst auch internationale NATO-Operationen in der Ostsee und über sie hinaus planen und leiten.
- Unsere Mahnwache in Rostock: um 14 Uhr auf dem Neuen Markt
in Rostock-Warnemünde mit dem Korvettengeschwader vom Stützpunkt Hohe Düne und dem neuen Marinearsenal: Die Korvetten nehmen an einem UNO-Einsatz vor der Küste des Libanon teil. Das Marinearsenal repariert Militärschiffe und macht sie für ihren Einsatz bereit.
- Unsere Mahnwache in Rostock-Warnemünde: um 17 Uhr vor der ehemaligen Vogtei, Am Strom 59
Schließt euch an! Für den Stopp aller Waffenlieferungen, für diplomatische Initiativen zur Beendigung des Krieges! Verhandeln statt schießen!