Sie sind hier65 Tage Blockade
Erstellt am 13. März 2015 - 18:02
Nur noch drei Wochen bis zur Blockade! Was soll denn blockiert werden? Nun, wer es noch nicht weiß: mindestens ein Tor des Atomwaffenstandorts Büchel in der Eifel. Dort lagern die letzten Atomwaffen, über die die Bundesrepublik im Rahmen der so genannten nuklearen Teilhabe der NATO noch verfügt, und Bundeswehrsoldaten werden an ihnen ausgebildet. Das ist Büchel: Der Deutsche Bundestag hat schon 2010 beschlossen, dass alle Atomwaffen aus Deutschland abgezogen werden sollen. Aber passiert ist nichts. Im Gegenteil, die Bücheler Atomwaffen werden modernisiert. Deshalb soll in diesem Jahr über einen Zeitraum von 65 Tagen hinweg blockiert werden: http://www.buechel-atomwaffenfrei.de/buechel65/ Die Idee kommt natürlich nicht von ungefähr: Vor 70 Jahren, am Ende des Zweiten Weltkriegs, fielen Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Auch heute ist die Kriegsgefahr hoch. Wir wollen, dass diese Waffen nie wieder eingesetzt werden. Kürzlich haben wir unser Gruppenkonto bei der OstseeSparkasse Rostock aufgelöst, weil dieses Geldinstitut über den Deutschen Sparkassenverband Atomrüstung mitfinanziert. Nun gehen wir einen weiteren Schritt: Aktive des Rostocker Friedensbündnisses und des Rostocker Anti-Atom-Bündnisses fahren am 26. März nach Büchel und gestalten am 27. März einen Tag der Blockade. Es ist der zweite Tag der geplanten 65 Tage. Von uns hängt also viel ab. Wir bitten, sich bei uns zu melden, wer uns unterstützen will! |