Erstellt am 5. Oktober 2013 - 18:01
Die Tage vom 27. bis 29. September 2013 waren für die Mitglieder der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) von ihrem Bundeskongress geprägt. Zu dieser zweijährlich stattfindenden größten Versammlung der DFG-VK waren vier Mitglieder unseres Landesverbandes delegiert.
Erstellt am 25. April 2012 - 22:41
Erstellt am 18. März 2012 - 22:07
Im Februar 2008 blockierten Aktivist_innen einen Militärtransportzug der Bundeswehr mit Kriegsgerät des Flugabwehrraketengeschwaders 1 >Schleswig-Holstein<, der zu einem Manöver der NATO-Response-Force unterwegs war. Mit einer Ankettaktion gelang es den Antimilitarist_innen damals, den Zug für mehrere Stunden aufzuhalten.
Erstellt am 28. Dezember 2011 - 11:22
(erschienen in „ZivilCourage“ Nr. 4/2011 http://www.dfg-vk.de/material/verbandszeitungen/ ) - Seit ihrem Bundeskongress 2011 unterstützt die DFG-VK die Zivilklauselbewegung. Der Antrag kam vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und wurde als einer der „unproblematischen“ Anträge schnell angenommen. Was bedeutet das aber nun?
Erstellt am 30. November 2011 - 21:54
Zum morgigen 1. Dezember, dem Internationalen Tag der Gefangenen für den Frieden, bitten die War Resisters’ International (WRI, Internationale der KriegsdienstgegnerInnen) und ihre Mitgliedsorganisationen, darunter die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), um Solidarität mit Menschen, die weltweit wegen ihrer Kriegsdienstverweigerung oder ihres Engagements für Frieden inhaftiert sind.
Die WRI ruft dazu auf, den Gefangenen Kartengrüße als Zeichen der Solidarität und der Ermutigung in die Haft zu schicken.
Erstellt am 29. September 2011 - 10:41
Zwei Mitglieder der DFG-VK-Regionalgruppe Mittleres Mecklenburg fahren als Delegierte zum 18. Bundeskongress der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) vom 1. bis 3. Oktober in Leipzig. Der Kongress steht unter dem Motto "Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit! Kriege beenden! Waffenhandel stoppen! Konflikte zivil lösen!". Näheres hier:
http://www.bundeskongress.dfg-vk.de
Unser Landesverband bringt einen Antrag auf Unterstützung der Zivilklauselbewegung durch die DFG-VK ein:
Erstellt am 13. April 2008 - 22:03

Die im Juli 2007 gegründete Regionalgruppe Mittleres Mecklenburg der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V. (DFG-VK) arbeitet aktiv im Rostocker Friedensbündnis mit und fördert die Arbeit des Bündnisses auch finanziell.
Seiten