Sie sind hier
antimilitaristischer Blog
Erstellt am 18. April 2018 - 21:31
Bis heute gibt es keine eindeutigen Beweise für einen Chemiewaffeneinsatz in Ost-Ghouta. Trotzdem haben die USA, Großbritannien und Frankreich über hundert Raketen auf Syrien abgefeuert. Vorbei am Völkerrecht, wie seinerzeit die „Koalition der Willigen“, die den Irak überfiel. Unter Inkaufnahme ziviler Opfer. Allein, um die Einflusszonen in Syrien noch deutlicher zu markieren. Wohl wissend, dass man auf diese Weise eine direkte Konfrontation mit Russland heraufbeschwört.
Erstellt am 2. April 2018 - 10:39
Auf dem militärischen Teil dieses Flughafens, dem Fliegerhorst des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 „Steinhoff“, soll es seit gestern eine neue Waffenschule der Bundeswehr geben. Die Piloten für sämtliche Kampfflugzeuge der Bundeswehr sollen hier ihre Ausbildung bekommen.
Erstellt am 19. März 2018 - 23:28
Das Rostocker Friedensbündnis lädt für Ostersonnabend zum Ostermarsch ein. Beginn ist um 15 Uhr beim Matrosendenkmal am Kabutzenhof. Über Zwischenkundgebungen am Werftdreieck (15.25 Uhr) und am Volkstheater (15.55 Uhr) führt der Weg zur Abschlusskundgebung am Doberaner Platz (16.15 Uhr), wo der Ostermarsch um 16.30 Uhr endet.
Erstellt am 3. März 2018 - 22:43
Die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) erinnert im 100. Jahr seit dem Ende des Ersten Weltkriegs an den Friedensvertrag von Brest-Litowsk. Dieser Vertrag zwischen den Mittelmächten (Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien, Osmanisches Reich) und Sowjetrussland wurde am 3. März 1918 unterzeichnet. Wir betrachten die historischen Ereignisse und ziehen Parallelen zur Gegenwart.
Erstellt am 16. Februar 2018 - 12:10
Am Montag, 19. Februar 2018, wird das Verfahren gegen den ukrainischen Journalisten und Kriegsgegner Ruslan Kotsaba fortgesetzt. Mit dem Verfahren wird zum zweiten Mal über eine Anklage wegen Staatsverrats und Behinderung der Streitkräfte verhandelt.
Erstellt am 10. Februar 2018 - 23:57
Erstellt am 10. Februar 2018 - 23:53
Um ein verbreitetes Klischee zu bedienen: Ja, im Sommer ist es sogar im Norden warm. Beste Aktionszeit also! Und dieses Jahr waren unsere Aktionen nicht einmal nur auf den Norden beschränkt.
Erstellt am 10. Februar 2018 - 23:50
Leser unserer Homepage mussten in den letzten Monaten ganz stark sein: Wir haben lange nichts mehr gepostet. Wir waren die gastgebende Gruppe des Bundeskongresses der DFG-VK in Berlin. Mit dessen Vorbereitung haben wir also viele Wochen verbracht und danach haben wir verschnauft. Wir haben natürlich gegen das Adventskonzert der Bundeswehr in der Evangelischen Kirche Warnemünde protestiert und auch sonst noch einiges gemacht, aber daraus ist kein großer Text geworden. Klar kam das eine oder andere per E-Mail. Aber die Welt braucht auch unsere Homepage.
Erstellt am 18. August 2017 - 14:39
Neue Atomwaffen und Spekulationen über ihren Einsatz, keine Ruhe im Osten der Ukraine, das nicht endende Leid der Zivilbevölkerung in Syrien, Drohungen, in Venezuela militärisch einzugreifen, Verwirrungen um das nordkoreanische Atomprogramm, die Bundeswehr auf mehreren Kontinenten, Angriffe auf kritische Stimmen durch Beschneidung der Pressefreiheit in der Türkei und beileibe nicht nur dort – dass wir im Krieg sind, wissen wir seit Jahren, aber die jetzige weltweite Situation gibt Anlass zu noch größerer Besorgnis.
Erstellt am 15. August 2017 - 23:06
Am 23. August um 17.00 Uhr spricht im Stadtteil- und Begegnungszentrum Toitenwinkel Dr. Carolus Wimmer aus Venezuela. Er ist Mitglied des Lateinamerikanischen Parlaments „Parlatino“. Sein Thema lautet: „Lateinamerika jetzt – angesichts der aktuellen Entwicklung in Kuba und Venezuela“. Damit greift er Fragen auf, die in diesen Tagen viele bewegen. Wer ihn kennt, weiß auch, dass er keiner Frage aus dem Weg geht. Es wird sich also lohnen, ihm zuzuhören und sich an der anschließenden Diskussion zu beteiligen.
Seiten
|