Erstellt am 17. November 2009 - 14:24
In diesen Tagen, in denen der Fall einer Mauer vor zwanzig Jahren gefeiert werden soll [1], ruft die Palestinian Grassroots Anti-Apartheid Wall Campaign (palästinensische Kampagne gegen die Apartheidmauer) für den 9.-16. November zu einer Woche gegen eine real existierende Mauer auf. Diese Woche wird bereits zum siebenten Mal ausgerufen. Protestiert wird gegen die von Israel auf palästinensischem Gebiet errichtete Mauer im Westjordanland und die Sperranlagen um den Gazastreifen.
Erstellt am 24. Oktober 2009 - 14:59
Das Rostocker Friedensbündnis und die Regionalgruppe Mittleres Mecklenburg der DFG-VK unterstützen den Aufruf zur Demonstration in Rostock am 14. November 2009.
Erstellt am 17. September 2009 - 12:36
In der in den kommenden Tagen erscheinenden Ausgabe (4/2009) der Verbandszeitung ZivilCourage der DFG-VK erscheint ein Beitrag des Rostocker Friedensbündnisses zur Kriminalisierung des Protests gegen die NATO in M-V.
Wir dokumentieren den Artikel als .pdf-Datei.
Erstellt am 7. September 2009 - 11:40
Stand: 2.10.2009 - 11:00 Uhr
- wird bei Bedarf fortlaufend aktualisiert -
Am 4.9.2009 starben in Folge eines von der Bundeswehr angeforderten Luftangriffs Dutzende von Menschen in der afghanischen Provinz Kundus.
Erstellt am 3. September 2009 - 13:17
Am 1. September 2009 fand unter dem Motto "Bundeswehr raus aus Afghanistan!" der traditionelle Informationsstand und eine Kundgebung des Rostocker Friedensbündnisses zum Weltfriedenstag statt.
Auch dieses Jahr beteiligte sich die VVN-BdA mit einem Stand zur Kampagne für eine Verbot der NPD. Erstmals dabei: Die Jugendgruppe LiBRo und der Scheunen-Verlag aus Kückenshagen, der eine Auswahl seiner Bücher präsentierte.
Im Folgenden einige Impressionen:
Erstellt am 29. August 2009 - 13:34
Ein Aufruf zum Antikriegstag 2009
André Shepherd desertierte aus der US-Armee und beantragte im November 2008 in Deutschland Asyl. Er stellt sich damit gegen eine Kriegs- und Besatzungspolitik, die im Namen des „Krieges gegen den Terror“ zu großem Leid, Zerstörungen und Hunderttausenden von Toten geführt hat, insbesondere in Irak und Afghanistan.
Erstellt am 27. August 2009 - 14:18
Immer häufiger und immer lauter fordert die Bevölkerung: Die Bundeswehr soll aus Afghanistan abziehen. Vergeblich hat die Bundesregierung versucht, das Thema Afghanistan aus dem Wahlkampf 2009 herauszuhalten.
Erstellt am 25. August 2009 - 14:14
Unsere Pressemitteilung vom 25.8.09:
Erstellt am 24. August 2009 - 10:08
.gif)
Tageszeitung junge Welt, Ausgabe vom 24. August 2009, Seite 5
Polizei fordert Namensliste
Ermittlungsbehörden drohen mit Beugehaft, um Namensliste von Nato-Gegnern zu erpressen
Erstellt am 20. August 2009 - 20:34
Rückblende: Anfang April 2009 fanden im französischen Strasbourg Proteste der internationalen Friedensbewegung statt. Anlass war ein Gipfeltreffen der Regierungschefs der NATO-Staaten zum 60. Jahrestag der Gründung des Militärbündnisses. In einem internationalen Aufruf der Friedensbewegung zu Protesten gegen den Gipfel hieß es:
Seiten