Sie sind hier
antimilitaristischer Blog
Erstellt am 13. März 2015 - 17:33
Meldung vom Oktober 2014: Morgen, am Mittwoch, dem 28. Oktober sammeln das Rostocker Friedensbündnis und die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen von 11 bis 13 Uhr vor der Mensa Süd (Albert-Einstein-Straße) Unterschriften unter den bundesweiten Aufruf „Lernen für den Frieden“. Er wendet sich gegen Rüstungsindustrie und Militär in Bildungseinrichtungen. Die Rostocker Sammlung findet im Rahmen der Aktionswoche der War Resisters‘ International (WRI) gegen die Militarisierung der Jugend statt.
Erstellt am 13. März 2015 - 17:31
Meldung vom September 2014:
Heute, am 26. September, hat eine Aktionswoche gegen Investitionen in Atomwaffen begonnen. In mehreren Städten finden Aktionen vor Banken und Sparkassen statt, die in Atomwaffen und deren Trägersysteme investieren oder Kredite an Firmen vergeben, die diese herstellen, es werden Briefe und E-Mails an Banken geschrieben und vieles mehr.
Erstellt am 13. März 2015 - 17:26
Meldung vom September 2014:
Am Donnerstag beginnt in Wales der NATO-Gipfel, aber die Proteste der Friedensbewegung haben schon am Wochenende begonnen. Hier kann man sich aktuell informieren:
*auf der Seite des internationalen Netzwerks „No to War – No to NATO“:
http://www.no-to-nato.org/2014/09/02/frieden-statt-nato/
*auf der Seite der nationalen Bewegung gegen die NATO (mit Link zu Blog):
Erstellt am 13. März 2015 - 17:22
... die Zeit der Rundmails allein ist vorbei! Nach technischen Schwierigkeiten und viel ablenkender Arbeit an weiteren Problemen melden wir uns nun auch von dieser Homepage aus wieder zu Wort. Wir freuen uns auf Euch, Eure Kommentare, Eure Ideen und Eure Angebote zum Mitmachen. Stay tuned!
Erstellt am 6. September 2014 - 10:38
„… - eine starke Antikriegs-und Friedensbewegung ist nötig“: Vortrag und Diskussion mit Monty Schädel, Politischer Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und Mitglied des Rostocker Friedensbündnisses, am Donnerstag, 4. September, um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus Evershagen, Maxim-Gorki-Str. 52. Die Veranstaltung richten der RotFuchs Förderverein e.V., die Rosa-Luxemburg-Stiftung und wir gemeinsam aus. Herzlich willkommen!
Erstellt am 27. August 2014 - 0:42
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg, heute vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg. Niemand hat aus diesen verheerenden Kriegen Lehren gezogen. Heute existieren mit den Eskalationen im Nahostkonflikt, der Ukrainekrise und den Folgen des Überfalls auf den Irak 2003 drei große internationale Brandherde gleichzeitig und die Kriegsgefahr wächst weiter.
Erstellt am 9. August 2014 - 21:42
Erstellt am 9. August 2014 - 0:13
Auch die längste und schönste Aktionswoche geht einmal zu Ende. Die letzten beiden Chancen zum Mitmachen nahen und niemand sollte sie sich entgehen lassen! Die Veranstaltungen werden vom Rostocker Friedensbündnis und der DFG-VK ausgerichtet:
Erstellt am 9. August 2014 - 0:09
Mecklenburg-Vorpommern ist mit mehr als 6 Dienstposten pro 1000 Einwohner das Bundesland mit der höchsten Militärdichte. In Rostock befindet sich das Marinekommando, die Führung der gesamten Teilstreitkraft Marine. Es ist Standort modernster Waffentechnik: In Hohe Düne stehen die fünf Korvetten K-130, die aggressivsten Kriegsschiffe der NATO, jede zum Preis von 300 Millionen Euro, Neben-und Reparaturkosten nicht eingerechnet – wenn sie nicht gerade vor der Küste des Libanon oder mit einer Standing NATO Maritime Group, einer schnellen Eingreiftruppe, unterwegs sind.
Erstellt am 6. August 2014 - 17:59
Und unsere Aktionswoche geht weiter! Der morgige Tag lockt gleich mit zwei Veranstaltungen: einem Vortrag und einem Film, beide über wichtige politische Akteure der Zeit des Ersten Weltkriegs – die Sozialdemokratie und das Militär. Und am Freitag sind wir wieder open air im Einsatz, wenn die Bundeswehr versucht, die Hanse Sail für ihre Eigenwerbung zu nutzen. Im Einzelnen:
Seiten
|